
Aktuelles und Termine
Aktuelles
Derzeit gibt es keine aktuellen Meldungen.
Termine
- 25.03.2025, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr: Supervision für Gruppenleitungen (Informationen zu diesem Termin: siehe unten)
- 26.03.2025, 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr: Sprechstunde in Marl
- 27.03.2025, 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr: Themensprechstunde Förderanträge Oerweg
- 23.04.2025, 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr: Sprechstunde in Marl
- 06.05.2025, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr: Supervision für Gruppenleitungen (Informationen zu diesem Termin: siehe unten)
- 16.05.2025 bis 25.05.2025: Aktionswoche Selbsthilfe
- 28.05.2025, 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr: Sprechstunde in Marl
- 03.06.2025, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Ehrenamts- und Selbsthilfe-Café (Informationen zu diesem Termin: siehe unten)
- 03.06.2025 oder 04.06.2025, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr: Gut vernetzt: Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Kreis Recklinghausen (Informationen zu diesem Termin: siehe unten)
- 25.06.2025, 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr: Sprechstunde in Marl
Ehrenamts- und Selbsthilfe-Café:
Das Ehrenamts- und Selbsthilfe-Café ist ein neues Format der Freiwilligenagentur und der Selbsthilfe-Kontaktstelle Recklinghausen. Einmal im Monat findet ein offenes Treffen im Netzwerk Bürgerengagement bei Kaffee und Keksen statt. Es geht um Austausch und Begegnung.
Darum geht's: "Themen, die bewegen" – aus der Selbsthilfe und Ehrenamt! Austausch, Begegnung, Diskussion. Treffpunkt und Plattform für Engagierte im Kreis Recklinghausen. Einfach vorbeikommen, nette Menschen treffen, in Kontakt bleiben und Spaß haben! Für Fragen steht immer ein*e Ansprechpartner*in aus dem Freiwilligenzentrum und / oder der Selbsthilfe-Kontaktstelle zur Verfügung.
So geht's: Das Café richtet sich an alle, die sich freiwillig in Ehrenamt und Selbsthilfe engagieren oder dies noch tun wollen. Keine Anmeldung erforderlich! Die Teilnahme ist kostenlos.
Supervision:
Reden, sich austauschen, gemeinsam Ideen entwickeln. Eigene Themen stehen im Fokus. Hier haben auch Ängste und Sorgen einen Platz. Supervision ist hier als eine Form der Beratung anzusehen, die zur Reflexion des eigenen Handelns anregen soll. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Supervisionsangebot richtet sich vorrangig an Gruppenleitungen von Selbsthilfegruppen mit einem psychischen Thema (Depressionen, Ängste usw.), aus dem Bereich Trauer/Suizid und dem Suchtbereich.
Gerne können im Vorfeld Themen eingereicht werden, die wir bei diesem Treffen behandeln können. Anmeldungen und Themenvorschläge gerne per Mail.
Gut vernetzt: Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Kreis Recklinghausen.
Die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Kreis Recklinghausen ist ein starker Zusammenschluss von über 260 Gruppen. Viermal im Jahr heißt es: Gut vernetzt! Dann treffen sich Vertreter*innen der Selbsthilfegruppen, um sich auszutauschen, Projekte zu planen und sich zu vernetzen. Jede Gruppe kann ein bis zwei Vertreter*innen in die AG entsenden.
Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort: Sprechstunde in Marl
Monatlich findet eine Sprechstunde der Kontaktstelle im Hans-Katzer Haus, Lipper Weg 78, in 45770 Marl statt. Interessierte Bürger*innen und Selbsthilfe-Aktive sind herzlich willkommen!